- präklusiv
- prä|klu|siv, prä|klu|si|visch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
präklusiv — prä|klu|siv 〈Adj.〉 ausschließend, rechtsverwirkend * * * prä|klu|siv, präklusivisch <Adj.> (Rechtsspr.): eine Präklusion zur Folge habend; von vornherein ausschließend; rechtsverwirkend. * * * prä|klu|siv, präklusivisch <Adj.>… … Universal-Lexikon
präklusiv — prä|klu|siv 〈Adj.; Rechtsw.〉 ausschließend, ein Recht verwirkend … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
präklusiv — prä|klu|siv . präklusivisch [...viʃ] <zu ↑...iv> ausschließend; rechtsverwirkend infolge versäumter Geltendmachung eines Rechts (Rechtsw.); vgl. ↑...isch/ … Das große Fremdwörterbuch
präklusivisch — prä|klu|si|visch: ↑ präklusiv. * * * prä|klu|siv, präklusivisch <Adj.> (Rechtsspr.): eine Präklusion zur Folge habend; von vornherein ausschließend; rechtsverwirkend. prä|klu|si|visch: ↑präklusiv … Universal-Lexikon
Präkludieren — (lat.), ausschließen; Präklusiōn, das gerichtliche Ausschließen von Ansprüchen auf eine Konkursmasse etc. nach versäumter Benutzung der Präklusīv (peremtorischen) Frist, erfolgt durch einen Präklusivbescheid … Kleines Konversations-Lexikon
ausschließend — ↑präklusiv … Das große Fremdwörterbuch
präklusivisch — prä|klu|si|visch [...viʃ] vgl. ↑präklusiv … Das große Fremdwörterbuch